Inhaltsangabe:
Ein kleiner Junge verschwindet. Doch der Fall taucht in keiner Akte auf. Fünfzehn Jahre später verschwindet Dana Karasch, seine ältere Schwester. Doch auch für sie scheint sich niemand zu interessieren. Bis auf Art Mayer. Denn der ruppige BKA-Ermittler hat Danas kleine Tochter Milla, die in der Etage unter ihm wohnt, ins Herz geschlossen. Als Art einen mächtigen Freund um Hilfe bittet, stößt er in ein Wespennest. Ein anonymer Hinweis führt ihn und Nele Tschaikowski zu einer verlassenen Wohnwagensiedlung im Wald, fernab der Zivilisation. Dort finden sie mehrere namenlose Tote – und den aufgeschlitzten Körper eines angesehenen Berliner Richters.
_________________________
BKA-Ermittler Art Mayer ermittelt im dritten Teil dieser Reihe in einem ganz besonderen Fall. Dana Karasch, die Mutter der kleinen Milla, die bei ihrer dementen Oma in Arts Haus wohnt, ist seit eineinhalb Jahren verschwunden. Bereits in den letzten Teilen schloss Art die Kleine immer mehr ins Herz und ist sowas wie ein Ziehvater für Milla geworden. Art versuchte bisher erfolglos, Informationen zu Danas Verschwinden zu finden. Und jetzt gibt es endlich eine Spur.
Da die Geschichte um Milla bereits in den letzten Teilen thematisiert wurde, empfehle ich, unbedingt die einzelnen Stories der Reihe nach zu lesen, um den zwischenmenschlichen Beziehungen und Vorfällen folgen zu können.
Bisher waren Milla und ihre Mutter immer nur ein Randthema. Sehr wohl wurde aber deutlich, wie wichtig Art die Aufklärung ist. Auch Nele Tschaikowsky hilft bei den Ermittlungen, obwohl sie sich offiziell in Mutterschutz befindet. Die Protagonisten sind sehr gut gezeichnet und haben mit jedem Teil mehr Tiefe. Man erfährt einiges aus ihrem Privatleben und kann sich so gut in die jeweiligen Personen hineinversetzen.
Zeitgleich zu den Ermittlungen nimmt Marc Raabe den Leser mit in die Vergangenheit und erzählt durch eine zweite Perspektive, was Dana widerfahren ist. Erneut gibt es Verbindungen zu hohen Ämtern und spannenden Vertuschungen, die erst zum Schluss in einer dramatischen Wahrheit enden. Dieses Kapitel ist damit abgeschlossen, es bleibt jedoch genug Zündstoff für weitere mögliche Teile.
Persönliches Fazit: Eine spannende und authentische Fortsetzung, die einige offene Fragen aus den ersten Teilen beantwortet und Lust auf mehr macht. Marc Raabe ist für mich einer der besten deutschen Autoren, der auch mit dieser Reihe wieder vollends überzeugen kann. Ich kann das nächste Buch kaum erwarten.
_________________________
Bibliografie:
Autor: Marc Raabe
Verlag: ullstein
ISBN: 9783864932618
Reihe: Art Mayer, Band 3
Genre: Thriller
Erscheinungsdatum: 27.03.2025
Seitenanzahl: 464
Format: Print: 17,99 € / E-Book: 14,99 €
Leseprobe: Blick ins Buch
Leseexemplar: Ja
Rezension: © RO, Daniela
Grafik: © RO, Sabrina
Cover Original: © ullstein Verlag
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für deine Nachricht!