29. Mai 2025

Uketsu - Seltsame Bilder

Was, wenn dich eine einzige Zeichnung in den Wahnsinn treiben könnte?
 
Inhaltsangabe:

»Ich habe das Geheimnis der drei Bilder entschlüsselt. Welches Leid du ertragen musstest, kann ich nicht ermessen. Wie schwer die Schuld wiegt, die du auf dich geladen hast, ist mir nicht klar. Ich kann dir nicht vergeben. Doch ich werde dich immer lieben.«
 
Ein bewegender Blogeintrag mit Zeichnungen, die viele Rätsel aufgeben. Eine Kinderzeichnung mit einem seltsamen Haus darauf. Die letzten Skizzen eines Zeichenlehrers, der unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen ist. Hängen alle diese Bilder zusammen? Zumal immer wieder Menschen sterben, die mit ihnen zu tun haben? Zwei Journalisten kommen dem Geheimnis auf die Spur. Kurz darauf ist einer von ihnen tot...
___________________

Wer den japanischen Autor Uketsu kennt, weiß, dass hinter ihm ein rätselhafter Mann steckt, der sein Gesicht gerne hinter einer weißen Maske verbirgt. Seine Fans feiern ihn eigentlich für seine Mangas, wobei er mit "Seltsame Bilder" in ein komplett neues Genre abtaucht und dabei einen innovativen und einzigartigen Mystery-Krimi mit teils erschreckenden Horrorelementen geschaffen hat. Also genau mein Ding!

Dieses etwas andere Buch enthält vier Kapitel, die eher noch wie Kurzgeschichten zu lesen und mit Illustrationen versehen sind. Diese Bilder mögen auf den ersten Blick unscheinbar wirken, teils skizzenhaft, doch der Autor deckt die Geheimnisse dahinter auf und entführt uns damit in eine komplett neue Welt.

So basiert jedes Kapitel auf einem oder mehreren Bildern, über die man erst im Laufe der Geschichte mehr erfährt. Doch der Leser ist von Anfang an involviert, denn es gibt Rätsel, die gelöst werden müssen. Genau diese Herausforderung verleiht jeder Erzählung einen ganz besonderen und charakteristischen Touch, der nicht nur fesselt, sondern aufgrund seiner speziellen Atmosphäre zeitgleich für Gänsehaut sorgt. Einige Bilder fand ich einfach nur hübsch, andere haben zig Fragezeichen aufploppen lassen. Man kann viel Zeit mit dieser Lektüre verbringen, weil es ständig etwas zu entdecken oder zu hinterfragen gibt. Hier einige Bilddetails, dort ergänzende Erklärungen. Zugegeben nicht immer ganz leicht nachzuvollziehen, aber das macht eben den Reiz des Buches aus.

Der (relativ nüchterne) Schreibstil von Uketsu ist speziell, aber angenehm - und ich gebe zu, dass ich sowas in der Art noch nie zuvor gelesen habe. Ich war von Anfang an gefesselt und fand es irre interessant, mitzurätseln oder einfach nur den Erzählungen zu lauschen. Uketsu zeigt seine Vielseitigkeit und hat mich damit voll abgeholt.

Persönliches Fazit: Ein (inhaltlich komplexes) Buch der besonderen Art, das ich jedem ans Herz lege, der auf verworrene Rätsel und geheimnisvolle Geschichten abfährt. Der Ausnahmeautor sorgt von Anfang bis Ende für Faszination, Spannung und eine Portion Nervenkitzel und hat mich damit überrascht und begeistert. Ein gelungenes Leseerlebnis. Ich freue mich auf den Folgeband!
___________________

Bibliografie:

Autor: Uketsu
Verlag: Lübbe
ISBN: 978-3757701161
Reihe: -
Genre: Krimi
Erscheinungsdatum: 31.03.2025
Seitenanzahl: 272
Format: Print: 24,00 € / E-Book: 6,99 €
Leseprobe: Blick ins Buch
Leseexemplar: Ja

Rezension: © RO, Julie
Grafik: © RO, Sabrina
Cover Original: © Lübbe Verlag
 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Danke für deine Nachricht!