Inhaltsangabe:
Mortina ist ein hinreißendes kleines Zombiemädchen. Sie lebt mit ihrer Tante in einem großen Schloss außerhalb des Dorfes. Dort ist alles voller quietschender Treppen, Spinnenweben, frecher sprechender Bilder und überhaupt sehr gemütlich.
Was sich Mortina mehr wünscht als alles andere, das sind Freunde, doch die Tante hat ihr strengstens verboten, sich außerhalb des Schlosses blicken zu lassen. An Halloween sieht Mortina endlich ihre Chance, unter andere Kinder zu kommen: Da ja alle gruselig verkleidet sind, wird sie schon nicht weiter auffallen, hofft sie, und schleicht sich heimlich aus dem Haus.
Bis sie einen Moment nicht aufpasst und das Geheimnis ihrer Verkleidung gelüftet wird …
________________________
Kennt ihr das? Manchmal braucht man zwischendurch leichte Kost, die man quasi nebenbei schmökern kann, ohne groß nachdenken zu müssen. So ging es mir kürzlich, und als ich dann bei bookbot dieses zauberhafte Buch entdeckt habe, musste ich es unbedingt haben. Zugegeben ein Kinderbuch, aber es war genau die richtige Entscheidung! Denn es war viel zu lange her, dass ich mich wie ein Kind habe fühlen dürfen.
Mortina wäre die perfekte Freundin für mich gewesen. Sie ist anders, in ihrer Art liebenswert und besonders, auch ein bisschen verrückt, aber ganz sicher abenteuerlustig. Naja, und sie ist ein Zombie. Das war für mich das i-Tüpfelchen, weswegen ich das Mädchen in mein rabenschwarzes Herz geschlossen habe. Mortina und ich hätten die tollsten Abenteuer erlebt, wären mit ihrem Albino-Windhund Mesto spazieren gegangen, hätten in der Villa Decadente Verstecke gespielt und Tante Dipartita auf lustige Weise gestänkert. Wie ihr merkt, stecke ich immer noch voll in der Geschichte drin und würde am liebsten ewig weiterlesen. Ganz nebenbei haben Mortina und ich eine Gemeinsamkeit: Wir sind beide leichenblass (kicher). Und mögen Halloween! Sie wäre meine beste Freundin gewesen. Leider hat Mortina nicht viele Freunde, denn es ist ihr verboten, mit den anderen Dorfkindern zu spielen. So bleibt dem Zombiemädchen nichts weiter übrig, als sich damit zu arrangieren. Oder? Nun, Mortina wäre nicht sie selbst, wenn sie nicht doch einen Weg wüsste...
Sooo eine niedliche Geschichte! Die vielen Illustrationen haben diese perfekt ergänzt und abgerundet. Immer wieder habe ich Neues entdeckt, geschmunzelt, mich ein wenig gegruselt und zudem die winzigen Details bestaunt. Nicht nur ein Lesespaß für kleine Leser, sondern für erwachsene gleichermaßen.
Persönliches Fazit: Ich wäre auch gern ein Zombiemädchen! Mortina ist herrlich anders, die Story strotzt vor kreativer Ideen und die Zeichnungen sind schaurig-düster und witzig. Ich habe jede einzelne Buchseite geliebt! Und nun? Besorge ich mir alle anderen Bände!
________________________
Bibliografie:
Autorin: Barbara Cantini
Verlag: dtv Junior
ISBN: 978-3423762601
Reihe: Die Mortina-Reihe Band 1
Genre: Kinderbuch
Erscheinungsdatum: 20.09.2019
Seitenanzahl: 48
Format: Print: 6,49 €
Leseprobe: Blick ins Buch
Leseexemplar: Ja
Rezension: © RO, Julie
Grafik: © RO, Sabrina
Cover Original: © dtv
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für deine Nachricht!