Inhaltsangabe:
Eigentlich hat Eve Bennett ein gutes Leben. Sie ist Mathelehrerin an der örtlichen Highschool und verheiratet mit Nate, der dort Englisch unterrichtet. Doch letztes Jahr wurde die Schule von einem Skandal erschüttert, in dessen Zentrum eine Schülerin stand. Und dieses Jahr ist diese Schülerin in Eves Klasse. Addie kann man nicht trauen, sie lügt und verletzt Menschen. Aber niemand kennt die wahre Addie. Niemand kennt das Geheimnis, das sie zerstören könnte. Und Addie würde alles dafür tun, dass es so bleibt. Ihr einziger Lichtblick in diesem Schuljahr: ihr neuer Englischlehrer Nate Bennett.
___________________
Die Bücher von McFadden lese ich mittlerweile blind, weil sie einfach immer abliefert! So auch wieder mit diesem Werk, das mich von Anfang bis Ende restlos begeistert hat. Denn die Story, die uns die Autorin hier in drei Teilen erzählt, könnte nervenaufreibender nicht sein. Die drei Erzählperspektiven wählt sie dabei geschickt und lässt ihre Leser wirklich aus allen denkbar möglichen Blickwinkeln auf die Story blicken. Und dennoch ist Mal wieder nichts, wie es scheint!
Eve ist eine strenge Lehrerin und attraktive Ehefrau. Dennoch ist ihre Ehe mit Nate eingeschlafen und die beiden leben nur noch nebeneinander her. Nate ist selbst Lehrer und äußerst gutaussehend. Er führt an seiner Schule das Ranking der hübschesten Lehrer an und genießt diesen Ruf in vollen Zügen. Doch vor einer Schülerin hat er großen Respekt: Addie. So hat sein Kollege Art erst kürzlich seinen Job gekündigt, weil er ein wenig zu hilfsbereit zu Addie war. Obwohl es tatsächlich nicht mehr als Hilfsbereitschaft eines Lehrers war, hat Addie es schwer, sich nach diesen Ereignissen wieder einzugliedern. Sie ist zurückhaltend geworden und dankbar über jede Person, die sich traut, mit ihr zu sprechen. Als sie Nate als Englischlehrer bekommt und dieser mehrfach Zeuge von fiesen Mobbingattacken gegen sie wird, steht er Addie zur Seite. Ein Fehler?
„Art ist kein Widerling. Als ich anfing, an der Schule zu arbeiten, war er der Erste, der mir geholfen hat. Und er hat nie etwas Unpassendes gesagt oder getan. Er war einfach ein guter Freund. Ich wusste, dass er Addie Nachhilfe gab. Ich habe sogar mal gesehen, wie sie nach der Schule in sein Auto gestiegen sind, habe mir aber wirklich nichts dabei gedacht. Niemand hat das.“ (Zitat)
McFadden hat mich mit ihrem mitreißenden Schreibstil wieder voll abgeholt. Ich war gefangen in ihrem Netz voller Intrigen und Geheimnissen und habe mich wortwörtlich in meinen Kokon zurückgezogen und die Welt um mich herum ausgeblendet, bis ich das Buch zu Ende gelesen hatte. Dabei konnte ich mal wieder gar nicht so schnell lesen, wie ich erfahren wollte, wie diese krasse Dreiecks-Geschichte wohl ausgehen wird. Und mal ehrlich: Wir kennen McFadden ja bereits so gut, dass wir wissen, dass ihre Geschichten am Ende nochmal für eine ordentliche Überraschung sorgen. Aber diese habe ich nicht kommen sehen! Uff! Genial, ausgeklügelt, einfach krass!
Persönliches Fazit: Wahnsinn, wie diese Autorin Buch für Buch einfach nur abliefert! Als ob sie mich mit „Die Kollegin“ nicht schon aus den Socken gehauen hat, legt McFadden hier nochmal eine Schippe drauf und lässt mich verblüfft und begeistert zurück. Diese Frau hat ihre Berufung gefunden und wird mich als Fan garantiert nicht mehr los.
___________________
Bibliografie:
Autorin: Freida McFadden
Verlag: Heyne
ISBN: 978-3453429499
Reihe: -
Genre: Thriller
Erscheinungsdatum: 13.08.2025
Seitenanzahl: 400
Format: Print: 17,00 € / E-Book: 14,99 €
Leseprobe: Blick ins Buch
Leseexemplar: Ja
Rezension: © RO, Sabrina
Grafik: © RO, Sabrina
Cover Original: © Heyne Verlag
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für deine Nachricht!