Lorrie Kim - SNAPE

Zaubertrankmeister, Hauslehrer von Slytherin und Doppelagent
 
Inhaltsangabe:

Kaum eine Figur aus dem Harry-Potter-Universum ist so schwer zu durchschauen und zugleich faszinierend wie Severus Snape. Einst selbst Zauberschüler fällt er als Lehrer in Hogwarts durch seine Abneigung gegenüber Harry auf. Warum scheint er den Jungen zu verabscheuen, den zu beschützen er sich verpflichtet hat? Wo liegt seine wahre Loyalität? Kann ein ehemaliger Todesser die Seite wechseln? In dieser überaus kundigen Biografie werden der Charakter und die Geschichte Snapes mit Blick fürs Detail betrachtet, sein Verhalten gegenüber treuen Verbündeten und vermeintlichen Gegenspielern genauestens untersucht und die Frage aller Fragen beantwortet: Wer steckt wirklich hinter dem mysteriösen Zaubertranklehrer?
_______________________

Hakennase, fettige Haare, durchdringender Blick und oft ein hämisches Grinsen auf den Lippen, besonders, wenn er es mit vorlauten Gryffindorschülern zu tun hat. So hat sich der Zaubertrankmeister in den meisten Köpfen eingebrannt. Die übellaunige Fledermaus aus dem Kerker macht es einem schwer, ihn (von Anfang an) zu mögen, doch hinter der Fassade verbirgt sich so viel mehr, wie viele Potterheads mittlerweile wissen.

Die Autorin Lorrie Kim blickt unter die Oberfläche, um den Hauslehrer von Slytherin zu analysieren, seine Gesten zu deuten und seine Handlungen zu hinterfragen. Mit dem Wissen um seine Doppelspionagetätigkeit fällt es beim erneuten Lesen der Bücher leichter, seine Kompetenz und Klugheit zu erkennen und seine Bitterkeit als erfrischend wahrzunehmen. Doch es gibt noch genug kritische Stimmen, die Severus Snape, der sein Leben für einen Jungen gab, den er noch nicht einmal ausstehen konnte, weiterhin verachten. Auch Lorrie Kim stellt die Frage in den Raum: „Wiegen seine Verdienste seine Grausamkeiten auf?“ - Zitat, Seite 7

Sie beleuchtet die Beziehungen zu den verschiedenen (Haupt-)Figuren, untergliedert in die jeweiligen Bücher, allerdings bereits mit dem Wissen um seine Fähigkeiten und seine Bestimmung. Snapes Expelliarmus spielt auch eine bedeutende Rolle.

Persönliches Fazit: Das Buch eignet sich besonders für diejenigen, die ihren Blickwinkel über die Fledermaus erweitern und verändern möchten und die sowohl harten als auch analytischen Ansätzen offen gegenüber stehen. Aber auch für Leser, die bereits von Professor Snapes Figur überzeugt sind, ist dies ein Buch, das einen in Erinnerungen schwelgen, aber auch immer wieder neue Aspekte an Snape entdecken lässt.

„Sein größtes Opfer ist es, dass er das Recht aufgibt, sein wahres Ich zu zeigen. Er bewahrt seine Geheimnisse bis zum letzten Atemzug auf, als er endlich dem Helden der Buchreihe befehlen kann: >>Sieh mich an.<<“ - Zitat, Seite 8
_______________________

Bibliografie:

Autorin: Lorrie Kim
Herausgeber: Millicent Shacklebolt
Verlag: riva
ISBN: 978-3-7423-2752-9
Reihe: -
Genre: Biografie
Erscheinungsdatum: 15.10.2024
Seitenanzahl: 352
Format: Print: 17,00 € / E-Book: 12,99 €
Leseprobe: -
Leseexemplar: Ja

Rezension: © RO, Darren
Grafik: © RO, Darren
Cover Original: © riva Verlag
 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Danke für deine Nachricht!