Inhaltsangabe:
Sie dachte, sie wäre allein ...
Krimiautorin Wylie Lark hat sich in ein abgelegenes Farmhaus zurückgezogen, um an ihrem neuen Buch zu arbeiten. Eingeschneit, mit einem knisternden Kaminfeuer und völliger Stille, scheint es der perfekte Rückzugsort - wäre da nicht die grausame Vergangenheit dieses Hauses. Vor Jahrzehnten wurden hier zwei Menschen kaltblütig ermordet, ein junges Mädchen verschwand spurlos. Als der Schneesturm immer heftiger wird, ist Wylie von der Außenwelt abgeschnitten. Doch sie ist nicht allein. Draußen im Schnee entdeckt sie ein Kind - verstört, halb erfroren, wortlos. Sie bringt es ins Warme und versucht herauszufinden, wer es ist. Doch mit jeder Antwort, die sie findet, wächst die Gefahr. Denn Wylie muss erkennen: Das Farmhaus ist nicht so verlassen, wie sie dachte - und jemand ist bereit, alles zu tun, um die Wahrheit für immer zu begraben ...
________________
Eigentlich ist es meine absolute Traumvorstellung: ein schönes Farmhäuschen, mitten in der Natur und die nächsten Nachbarn so weit entfernt, dass man sie in ihrem Häuschen mit bloßem Auge nicht sehen kann. Wäre da nicht dieser unnötige Schneesturm, der nicht nur sämtliche Verbindungen zur Außenwelt kappt, sondern auch noch fremde Menschen anweht, die ihrer Umwelt nicht wohlgesonnen sind und finstere Geheimnisse mit sich herum tragen.
Heather Gudenknauf versteht es, kurzweilig zu erzählen und ihre Leser mit jeder Seite mehr zu fesseln. „Ein unerwarteter Gast“ ist spannungsgeladen ab Seite eins! Dank ständiger Szenenwechsel erschafft Gudenknauf drei Welten. Vergangenheit und Gegenwart stehen sich stets gegenüber. Zeitgleich setzt sie auf eine dritte Erzählebene, die ich lange nicht einordnen konnte. Weder ist klar, wann dieser Handlungsstrang spielt, noch, wer die Figuren überhaupt sind und wie sie sich in das Gesamtbild einfügen sollen.
Nur langsam ergeben sich nach und nach alle Puzzleteile zu einem schlüssigen Gesamtbild, das zu keiner Zeit (über)konstruiert wirkt. Mir war zwar relativ schnell klar, wer die „unbekannten“ Personen sein könnten, nichtsdestotrotz lag ich bis zum Schluss bei der wichtigsten aller Fragen, wer nämlich hier die Waffen schwingt, vollkommen falsch. Und genau so soll doch purer Nervenkitzel funktionieren, oder?
Auch ihre handelnden Personen zeichnet Gudenknauf wunderbar realistisch und glaubwürdig. Wylie war mir ab dem ersten Moment sympathisch. Mit ihrer leicht unterkühlten Art, die aber genauso zur herzensguten Löwin mutieren kann, war es ein Leichtes, mit Wylie zu fühlen. Aber auch die meisten anderen Charaktere haben ihren Charme und überzeugen voll und ganz.
Alles in allem hat Heather Gudenkauf auf ganzer Linie abgeliefert. „Ein unerwarteter Gast“ ist ein wahrer Pageturner, der mit großartigen Twists bis zum Schluss überzeugen kann.
Persönliches Fazit: Dieser Thriller hält, was er verspricht. Ohne großen Budenzauber und mit eiskalter Präzision hat mich Heather Gudenkauf restlos begeistert. Wer nach einem neuen Pageturner sucht, findet ihn hier. Perfekt für knackige Wintertage!
________________
Bibliografie:
Autorin: Heather Gudenkauf
Verlag: Foliant
ISBN: 978-3-910522-65-7
Reihe: -
Genre: Thriller
Erscheinungsdatum: 15.09.2025
Seitenanzahl: 368
Format: Print: 22,00 € / E-Book: 10,99 €
Leseprobe: -
Leseexemplar: Ja
Rezension: © RO, Franzi
Grafik: © RO, Sabrina
Cover Original: © Foliant Verlag
Das ist dann wohl etwas für mich. :)
AntwortenLöschen