Andreas Winkelmann - Ihr werdet sie nicht finden

Ein Mädchen verschwindet. Der Vater begeht einen verhängnisvollen Fehler.
 
Inhaltsangabe:

Jonas war früher einmal Polizist. Bis er für das Verschwinden seiner Tochter einen Verdächtigen zur Rechenschaft zog. Franka ist Privatdetektivin mit einem Talent für digitale Spuren und auf der Suche nach einer Vermissten. Ihre Ermittlungen decken Verbindungen zu einem alten Fall auf – dem von Jonas’ Tochter, die nie gefunden wurde. Frankas erster Verdächtiger: Jonas. Doch schon bald ermitteln die beiden zusammen. Denn die Vermisste scheint etwas darüber zu wissen, was damals wirklich geschah ...
___________________

Vor sieben Jahren verschwand Jonas Waiders Tochter Isabell. Für Jonas war der Täter gleich gefunden und er hat direkt Rache genommen, was ihn ins Gefängnis brachte. Nun ist er wieder auf freiem Fuß und wird von Privatdetektivin Franca aufgesucht, die auf der Suche nach der vermissten Silvia ist. Schnell stellt sich heraus, dass es eine Verbindung zwischen den Mädchen gibt und Jonas rollt den Fall seiner Tochter wieder auf. Jahrelang hat er im Ungewissen gelebt, was wirklich in der Nacht von Isabells Verschwinden passierte. Gemeinsam mit Franca versucht er, nicht nur Silvia zu finden, sondern auch Antworten, um endlich mit der Vergangenheit abschließen zu können.

Jonas ist ein unglaublich sympathischer Protagonist. Ich war emotional direkt bei ihm und konnte mir dennoch nicht vorstellen, was er mit dem Verschwinden seiner Tochter und dem darauffolgenden Selbstmord seiner Frau hat durchstehen müssen. Verständlich, dass er nach sieben Jahre Gefängnis endlich Gewissheit haben will, was mit seiner geliebten Tochter passiert ist. Franca steht ihm dabei zur Seite. Auch sie ist wahnsinnig empathisch und einfühlsam. Und obwohl sie eigentlich wegen Silvias Verschwinden engagiert wurde, setzt sie alles daran, für Jonas Antworten zu finden.

Der Schreibstil von Winkelmann ist wie gewohnt flüssig, mitreißend und voller Überraschungen. Er fesselt seine Leser direkt zu Beginn an die Handlung und lässt sie erst am Ende wieder frei. Denn diese Story ist so geschickt konstruiert, dass man einfach dranbleiben muss. Dafür sorgt Winkelmann, indem er den Spannungsbogen konstant oben hält und seine Leser bis zum Schluss im Dunkeln tappen lässt. Vorhersehbar ist hier rein gar nichts, was ich absolut genial fand!

Persönliches Fazit: Ein packender Thriller, der mit authentischen Charakteren und einer wendungsreichen Story für jede Menge Nervenkitzel sorgt. Die Bücher von Winkelmann sind für mich Must-reads!
___________________

Bibliografie:

Autor: Andreas Winkelmann
Verlag: Rowohlt
ISBN: 978-3499013317
Reihe: -
Genre: Thriller
Erscheinungsdatum: 17.06.2025
Seitenanzahl: 384
Format: Print: 14,00 € / E-Book: 9,99 €
Leseprobe: Blick ins Buch
Leseexemplar: Ja

Rezension: © RO, Sabrina
Grafik: © RO, Sabrina
Cover Original: © Rowohlt Verlag

 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Danke für deine Nachricht!