Inhaltsangabe:
Als Isak und Madde die Reise nach Gotland antreten, sind sie voller Zweifel. Wie wird nach Jahren des Schweigens das Wiedersehen mit Isaks Vater verlaufen? Der Vater, vor dessen Unberechenbarkeit Isak immer gewarnt wurde. Doch als das junge Paar auf der Insel ankommt, sind sie überwältigt von der Schönheit, die sie empfängt. Vor allem die makellose Eleganz des väterlichen Anwesens beeindruckt beide sehr – so sehr, dass sie alle Warnungen in den Wind schlagen. Schließlich erwartet sie ein unvergesslicher Sommer. Während die schwüle Luft über Gotland aufsteigt und am Strand Cocktails serviert werden, nehmen die Spannungen in der Gruppe zu. Isak und Madde streiten sich immer häufiger, und lange verschwiegene Geheimnisse der Familie werden ans Tageslicht gebracht. Trotzdem ahnt niemand, welche unheilvollen Folgen die Vergangenheit auf die Zukunft aller Beteiligter wirklich haben wird …
___________________
Nach dem Tod seiner Mutter und seiner kleinen Schwester ist Isak bei seinem Großvater aufgewachsen und hatte bis heute auch keinen Kontakt zu seinem Vater. Doch plötzlich meldet sich Fredrik bei seinem Sohn, um ihm mitzuteilen, dass er nicht mehr lange zu leben hat. Isaks Freundin Madde überredet ihn, dem Treffen mit dem Vater zuzustimmen. Für Isak ist das eine schwere Entscheidung, denn die Erinnerungen an seinen Vater sind alles andere als positiv. Angekommen in Gotland sind beide überwältigt von Fredriks prunkvollem Anwesen. Was anfangs nach einer überraschend herzlichen Wiedersehensfreude aussieht, entpuppt sich schon bald als großer Fehler. Denn plötzlich steht nicht nur die Beziehung zwischen Isak und Madde auf der Kippe, auch die Geschehnisse der Vergangenheit holen Isak nach und nach ein…
Isak und Madde sind zwei unglaublich interessante Figuren. Kvensler hat beide sehr authentisch gezeichnet und sie damit noch lebendiger wirken lassen. Die Story wird hauptsächlich aus der Sicht von Isak erzählt. Ich mochte seinen Charakter total gern und habe mich schnell mit ihm verbunden gefühlt. In einigen Kapiteln befindet sich Isak in einer Haftanstalt. Die Frage nach dem Warum bleibt lange unbeantwortet. Diese geheimnisvollen Perspektivwechsel sorgen für zusätzliche Spannung und fesseln den Leser an die Handlung.
Kvensler schafft eine bedrückende Atmosphäre und steigert damit die Neugier seiner Leser ins Unendliche. Dass beim Besuch in Gotland verborgene Geheimnisse ans Licht kommen, war abzusehen. Aber die Art und Weise, wie Kvensler diese seinen Lesern präsentiert, ist überragend konstruiert. Die Szenerie hat der Autor dabei klug gewählt und stellt diese bildhaft dar. Auch seine Beschreibungen der Kunstszene, in der sich Fredrik bewegt, wird von Kvensler realistisch dargestellt. Das zeigt deutlich, wie intensiv er sich mit seinen Recherchen auseinandergesetzt hat.
Persönliches Fazit: „Die Insel“ ist ein geschickt konstruierter, jedoch etwas ruhiger Thriller. Dunkle Geheimnisse, zerrüttete Familiengeschichten und jede Menge Spannung sorgen hier für den perfekten Lesegenuss.
___________________
Bibliografie:
Autor: Ulf Kvensler
Verlag: Penguin
ISBN: 978-3641312237
Reihe: -
Genre: Thriller
Erscheinungsdatum: 11.06.2025
Seitenanzahl: 400
Format: Print: 17,00 € / E-Book: 13,99 €
Leseprobe: Blick ins Buch
Leseexemplar: Ja
Rezension: © RO, Sabrina
Grafik: © RO, Sabrina
Cover Original: © Penguin Verlag
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für deine Nachricht!