Inhaltsangabe:
Das Skelett hängt in den Wurzeln einer mächtigen Fichte, die das Unwetter zu Fall gebracht hat. Das Wurzelwerk scheint über die Jahre in den verwesenden Körper hineingewachsen zu sein und hält ihn fest umklammert wie in einer Umarmung.
Dr. David Hunter ist während eines Wintersturms in einer kleinen Ortschaft in den Cumbrian Mountains gestrandet. Er ist hier unerwünscht, daran lassen die Bewohner von Edendale keinen Zweifel. Beim Versuch, den grausigen Fund bei der Polizei zu melden, stellt der forensische Anthropologe fest, dass der Sturm das Dorf von der Außenwelt abgeschnitten hat …
______________________
Eigentlich ist Dr. Hunter beruflich nach Carlisle unterwegs, verfährt sich aber in einem Unwettter so stark, dass er in dem kleinen, abgelegenen Örtchen Edendale landet. Nach einem sehr unerfreulichen Empfang findet er zumindest für die Nacht Unterschlupf. Doch auch am nächsten Tag ist keine Weiterfahrt möglich. Die einzige Zufahrtsstraße ist dem Unwetter zum Opfer gefallen und hat direkt Strom und Internet mit zerstört. Auf der Suche nach Handynetz stößt Hunter auf ein Skelett und bringt damit eine über 20 Jahre alte Geschichte wieder ins Rollen.
Zitat S. 97:
"Und für Sie ist es noch viel schlimmer. Sie können nicht mal Bescheid sagen, dass Sie hier feststecken, oder? Was ist mit der Polizeiermittlung in Carlisle, an der Sie teilnehmen sollen?»
«Die müssen wahrscheinlich ohne mich anfangen», sagte ich mit einer Unbekümmertheit, die ich nicht fühlte. Zuerst würde man auf mein Nichterscheinen verärgert reagieren. Vielleicht würde man versuchen, mich zu erreichen, oder ungehaltene E-Mails schreiben, um herauszufinden, wo ich steckte, aber so schnell würde man keinen Suchtrupp losschicken. Und selbst wenn, ich war meilenweit vom Weg abgekommen. Hier würde mich niemand vermuten.
Ich hatte so lange auf dieses Buch gewartet und wurde nicht enttäuscht. Von der ersten Seite an zieht Beckett einen in die Story. Man hat das Gefühl, selbst auf dem Beifahrersitz von Dr. Hunter zu sitzen. Ich habe ohnehin ein Faible für Geschichten an abgelegenen Orten, und die düstere und bedrohliche Atmosphäre dieses Ortes hier wurde sehr gut vermittelt.
Die Figuren wurden interessant beschrieben und die umliegenden Berge und dunklen Fichtenwälder trugen dazu bei, dass einem Gänsehaut den Nacken hochkrabbelte.
Die persönliche Geschichte von Hunter wurde ebenfalls angerissen, aber nicht zu sehr vertieft, was ich als eher angenehm empfand. Der Fokus lag hier klar auf der Story an sich. Es gab einige spannende Szenen und letztlich auch gute Wendungen.
Jetzt bin ich traurig, bereits mit dem Buch fertig zu sein, und hoffe, dass wir nicht wieder so lange auf den nächsten Teil warten müssen.
Persönliches Fazit: Langersehnte Fortsetzung mit spannender Story - perfekt für den gemütlichen Feierabend.
______________________
Bibliografie:
Autor: Simon Beckett
Verlag: Rowohlt Wunderlich
ISBN: 978-3-8052-0054-7
Reihe: David Hunter, Band 7
Genre: Thriller
Erscheinungsdatum: 05.11.2025
Seitenanzahl: 464
Format: Print: 26,00 € / E-Book: 21,99 €
Leseprobe: Blick ins Buch
Leseexemplar: Ja
Rezension: © RO, Daniela
Grafik: © RO, Sabrina
Cover Original: © Rowohlt
.jpg)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für deine Nachricht!