Inhaltsangabe:
London, 1888: Die grausamen Morde an Prostituierten erschüttern die Stadt. Irene Adams, selbst Begleitdame für höhere Kreise, kannte zwei der Opfer persönlich. Sie ist fest entschlossen, den Täter auf eigene Faust zu jagen. Hilfe erhält sie von William Berger, dem Leibwächter eines ihrer Klienten. Der schweigsame Kriegsveteran verfügt über die notwendigen Fähigkeiten, um der blutigen Spur des „roten Jack“ zu folgen, tief hinein in das tödliche Viertel von Whitechapel. Gemeinsam kommen sie dem dunklen Geheimnis des Rippers immer näher. Doch bald schon stellt sich die Frage: Wer ist der Jäger und wer der Gejagte?
_____________________
Wir schreiben das Jahr 1888, und der blutige Herbst im Londoner East End hat gerade erst begonnen. Basierend auf originalen Polizeiakten und modernsten Analysen, entführt uns Richter und Krimiautor Thorsten Schleif in einen historischen Albtraum, der geschichtlich präzise und höchst unterhaltsam ist und eine enorme Sogwirkung entfaltet.
In abwechselnden Kapiteln streift ein Mann, erfüllt von Trauer und einem alles verzehrenden Hass, durch die Straßen und hinterlässt eine Spur in blutrot. Er verlor das Liebste, und nun gibt er jenen, die er die "Unglücklichen" nennt, die Schuld – den H*ren der hiesigen Stadt, die seiner Meinung nach Seuche und Sünde bringen. Wir begleiten ihn, wachsam und atemlos, pirschen uns an seine Opfer heran, als würde sein Hass auch unser sein. Pures Adrenalin!
Seine Motivation ist erschreckend klar, seine Gedanken sind ein Spiegelbild der Verzweiflung:
"Seitdem der gute Frederick Charrington im vergangenen Winter so viele ihrer verruchten Häuser hat schließen lassen, sind sie hervorgequollen wie Eiter aus einer lang gereiften Wunde. Er hätte ihre Häuser nicht schließen, sondern sie abbrennen sollen. Mitsamt diesen Töchtern der Sünde."
Doch in dieser Welt voller Laster und Gefahren erhebt sich eine ungewöhnliche Allianz: Irene Adams, selbst eine Begleitdame der feinen Gesellschaft, die zwei Opfer persönlich kannte, ist fest entschlossen, den Mörder auf eigene Faust zur Strecke zu bringen. Ihr zur Seite steht William Berger, ein schweigsamer Kriegsveteran und Leibwächter, der die brutalen Fähigkeiten besitzt, um Irenes blutiger Jagd zu folgen.
Der Roman lebt von lebendigem und authentischem Wordbuilding. Der Autor, der ein Jahr lang gegen Jack the Ripper ermittelt hat, schreibt, als wäre er selbst in jener Zeit geboren und aufgewachsen, und katapultiert uns ins 19. Jahrhundert. Wir werden zu heimlichen Beobachtern und stillen Mithörern, die die pikantesten Geheimnisse entdecken und dubiose Verbindungen entlarven.
Doch über allem schwebt Er, der Ripper, der weiß, dass seine Jagd bald ihr Ende finden wird:
"Sie verstecken sich. Verstecken sich vor mir. Aber das wird ihnen nicht helfen. Ich suche euch. Ich finde euch."
Gemeinsam kommen Irene und William dem dunklen Geheimnis immer näher. Und das Ende? Hat mich zwiegespalten zurückgelassen. Ich war vollkommen gefesselt, aber auch traurig, weil die Geschichte für manche Figur anders endet, als man es sich gewünscht hätte.
Persönliches Fazit: Ein True-Crime-Thriller, der dich in die Abgründe Londons zieht! Folge der blutroten Spur, tauche ein in die Faszination des Bösen. Denn Er wartet bereits auf dich.
PS: Hier kann man Band 2 vorbestellen.
_____________________
Bibliografie:
Autor: Thorsten Schleif
Verlag: dtv
ISBN: 978-3423221375
Reihe: Irene Adams und William Berger, Band 1
Genre: True Crime, Kriminalroman
Erscheinungsdatum: 16.10.2025
Seitenanzahl: 352
Format: Print: 14,00 € / E-Book: 9,99 €
Leseprobe: Blick ins Buch
Leseexemplar: Ja
Rezension: © RO, Julie
Grafik: © RO, Sabrina
Cover Original: © dtv
_____________________
Bibliografie:
Autor: Thorsten Schleif
Verlag: dtv
ISBN: 978-3423221375
Reihe: Irene Adams und William Berger, Band 1
Genre: True Crime, Kriminalroman
Erscheinungsdatum: 16.10.2025
Seitenanzahl: 352
Format: Print: 14,00 € / E-Book: 9,99 €
Leseprobe: Blick ins Buch
Leseexemplar: Ja
Rezension: © RO, Julie
Grafik: © RO, Sabrina
Cover Original: © dtv

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für deine Nachricht!