Emma Rosenblum - Very Bad Company

Ein Luxushotel, zehn Gäste, zehn Geheimnisse. Eins davon tödlich.
 
Inhaltsangabe:

Einmal im Jahr lädt das trendige Tech-Start-Up Aurora seine Top-Führungskräfte in ein luxuriöses Fünf-Sterne-Resort nach Miami Beach. Mit Jetski-Rennen als Teambuilding-Maßnahme, exklusivem Dinner beim Nobel-Japaner und Champagner-Cocktail-Party. Dieses Jahr neu dabei: Caitlin Levy, die gerade von Auroras exzentrischem Gründer John Shiller abgeworben und als Head of Events eingestellt wurde. Denn sind wir mal ehrlich: Wer kann zu einem sechsstelligen Jahresgehalt, plus Aktienpaket und einem geradezu unverschämten Bonus schon Nein sagen? Als Caitlin ihre neuen Kollegen kennenlernt, stellt sie schnell fest, dass beim Tech-Start-Up Aurora nicht alles Gold ist, was glänzt. Hinter den Kulissen gibt es Spannungen, Konflikte, Affären – und die Aussicht auf Millionen beim bevorstehenden und absolut geheimen Verkauf des Unternehmens. Als nach der ersten Nacht eine Kollegin verschwindet, bedroht das den Deal – und darf deshalb auf keinen Fall an die Öffentlichkeit geraten. Sie alle wollen ihren Anteil. Sie alle haben ein Geheimnis. Sie können einander nicht trauen, und das wissen sie genau. Doch sie haben nicht damit gerechnet, dass unter ihnen ein Mörder ist …
_______________________

Alpakawanderungen, Töpferkurse, Escape Rooms - Teambildende Maßnahmen sind nicht nur beliebt, sie gewinnen auch immer mehr an Bedeutung. Allerdings scheitert es dann erfahrungsgemäß oftmals an Tierhaarallergien, Missmut oder Desinteresse einzelner Kollegen. Zumal all diese Aktivitäten in keinster Weise mit einem Trip nach Miami mithalten können, oder? Doch so schillernd sich diese bezahlte Auszeit auch anhört, der Scheint trügt und kostet Leben.

Als Caitlin in den Flieger nach Miami steigt und dort zum ersten Mal ihren neuen Kollegen begegnet, ahnt sie noch nicht, in welch verlogenes Karrierespiel sie geraten ist. Gerade im Kreise ihrer weiblichen Kolleginnen wird sie jedoch schnell warmherzig empfangen. Als eine von ihnen eine Partynacht in einem angesagten Club mit ihrem Leben bezahlt, ist allen schnell klar, dass es sich hierbei um keinen Unfall handelt.

Es kommt wirklich selten vor, dass ich ein Buch an einem Wochenende inhaliere. Aber Emma Rosenblum hat mich von der ersten Seite an begeistert und ich konnte dieses Buch nicht mehr weglegen. Die Autorin versteht es, einen spannenden, undurchsichtigen und intrigenreichen Plot voller Twists zu entwickeln. Zudem ist die Story durch die ständigen Wechsel der Erzählperspektive unglaublich kurzweilig. Jedes Kapitel ist mit dem Namen einer Figur überschrieben, die auf den dann folgenden Seiten im Mittelpunkt der Geschehnisse steht. Dadurch wird schnell klar, dass jeder in dieser Story ein Geheimnis mit sich trägt, aber nur langsam fügen sich die Puzzleteile zu einem Ganzen.

Rosenblum erzählt wohldurchdacht und zweifelsohne bissig. Sie zeichnet ihre Figuren vielschichtig und realistisch. Dabei schafft sie es, jedem Teammitglied einen derart eigenen Charakter zu verpassen, dass unwillkürlich immer wieder Reibungen zwischen den Personen entstehen. Vom Anfang bis zur allerletzten Seite hält die Autorin die Spannung enorm hoch und landet mit ihrem auflösenden Twist am Ende eine finale Punktlandung!

Persönliches Fazit: „Very Bad Company“ ist der perfekte Roman für die bevorstehende Sommerzeit! Wer viel Glitzer, Glamour und tödliche Geheimnisse mag, wird mit diesem spannungsgeladenen Buch voll auf seine Kosten kommen. Für mich auf jeden Fall ein Lesehighlight!
_______________________

Bibliografie:

Autorin: Emma Rosenblum
Verlag: C. Bertelsmann
ISBN: 978-3-570-10575-7
Reihe: -
Genre: Roman
Erscheinungsdatum: 23.04.2025
Seitenanzahl: 368
Format: Print: 18,00 € / E-Book: 14,99 €
Leseprobe: Blick ins Buch
Leseexemplar: Ja

Rezension: © RO, Franzi
Grafik: © RO, Sabrina
Cover Original: © C. Bertelsmann Verlag
 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Danke für deine Nachricht!