Inhaltsangabe:
Ines und Marco Winkler können ihr Glück kaum fassen, als sie den Schlüssel zu ihrem ersten eigenen Haus in Händen halten. Sofort nach dem Einzug mit ihrer kleinen Tochter Emilia wissen sie: Jetzt sind wir als Familie angekommen. Hier, in unserem kleinen Reich, in der neu gebauten Siedlung Auf Mons im beschaulichen Spessart. Auch in der Nachbarschaft finden die Winklers schnell Anschluss, vor allem das Ehepaar Mannstein freundet sich mit der jungen Familie an und schließt ihre Tochter sofort ins Herz. Doch dann hat Ines eines Nachts das Gefühl, im Schlaf beobachtet zu werden. Sie reißt die Augen auf, aber da ist niemand. Auch im Haus kann sie nichts entdecken, was auf einen Einbrecher deuten könnte. Als sie kurz darauf im noch leerstehenden Nachbarhaus einen Schatten zu sehen glaubt, versucht sie sich zu beruhigen. Wahrscheinlich hat der Umzug sie mehr gestresst als sie dachte. Bestimmt hat sie sich getäuscht. Bis sie am nächsten Morgen begreift: Sie hat ganz richtig gesehen. Es war jemand im Nachbarhaus. Und sie weiß jetzt auch, was er dort wollte. Einen Menschen töten. Mit einem Mal herrscht Panik in der Siedlung. Wer geht um Auf Mons? Wer ist noch sicher? Und wer stirbt als Nächstes?
___________________
Der Klappentext und das Cover haben mich wahnsinnig neugierig auf diese Story gemacht, weshalb ich keine Zeit verloren und mich direkt in die Seiten gestürzt habe. Der Prolog ist zunächst etwas verwirrend und ich war mir nicht ganz sicher, wie sich die Story im weiteren Verlauf entwickeln würde. Doch schon nach ein paar Seiten war ich mittendrin im Geschehen und habe den Einzug von Marco und Ines und die darauffolgenden merkwürdigen Ereignisse mit großer Neugier verfolgt.
Die Charaktere, von denen es in dieser Story jede Menge gibt, sind alle sehr detailliert und authentisch ausgearbeitet. Die Siedlung selbst beschreibt Strobel dabei äußerst bildhaft und ich konnte mir die Straßen gedanklich gut vorstellen. Zu Marco, der unser Hauptprotagonist ist, hatte ich einen direkten Draht und mochte ihn sowie auch seine Frau Ines sehr gerne. Die beiden haben nach einem ruhigen Plätzchen für ihre kleine Familie gesucht und sich in einem wahren Albtraum wiedergefunden. Einige Passagen verursachen immer noch eine Gänsehaut, wenn ich an sie zurückdenke.
"Er hielt es keine Sekunde länger in diesem Haus aus, das nur Unglück über ihn und seine kleine Familie gebracht hatte. Er hasste dieses Haus. Und musste schnellstmöglich hier raus.“ (Zitat)
Strobels Schreibstil ist gewohnt pointiert und mitreißend. Er fängt die beklemmende Atmosphäre in der kleinen Siedlung perfekt auf und präsentiert seinen Lesern eine emotionale, packende und nervenaufreibende Story mit Gruselfaktor. So konnte ich es kaum erwarten, das Ende zu erreichen und endlich zu erfahren, wer hinter den grausamen Morden in der idyllischen Siedlung steckt bzw. die Einwohner nachts im Schlaf heimlich beobachtet. Doch mit der Auflösung, auf die ich mich wie verrückt gefreut habe, hat der Autor mich leider nicht abholen können. Schade, denn das Ende war nicht nur unrealistisch, es hat mich auch mit der ein oder anderen offenen Frage unzufrieden zurückgelassen.
Persönliches Fazit: Ein nervenaufreibender Thriller, der mich geradezu durch die Seiten gepeitscht und nebenbei ordentlich gegruselt hat. Abgesehen von der Auflösung konnte Strobel mich von seinem Plot überzeugen und hat mir mit WELCOME HOME aufwühlende Lesestunden beschert.
___________________
Bibliografie:
Autor: Arno Strobel
Verlag: Fischer
ISBN: 978-3-596-71151-2
Reihe: -
Genre: Psychothriller
Erscheinungsdatum: 27.08.2025
Seitenanzahl: 352
Format: Print: 18,00 € / E-Book: 12,99 €
Leseprobe: Blick ins Buch
Leseexemplar: Ja
Rezension: © RO, Sabrina
Grafik: © RO, Sabrina
Cover Original: © Fischer Verlag
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für deine Nachricht!