Inhaltsangabe:
Was haben eine ermordete Pastorin in einer kleinen Kirche im dänischen Bylderup und die Leiche eines Mannes im Moor jenseits der Grenze gemeinsam? Für Mads Lindstrøm, beurlaubt und im Haus seiner verstorbenen Eltern den Geistern der Vergangenheit ausgeliefert, zunächst nichts. Doch dann holt ihn sein Dezernatsleiter zurück, da die Spuren in Bylderup im Sand zu verlaufen drohen. Und ausgerechnet Thomas Beckmann bittet Mads um Hilfe beim Toten im Moor. Der sonst so korrekte deutsche Kommissar weiß, dass nur dieser ihm die Informationen verschaffen kann, um das Rätsel zu lösen. Je tiefer Mads gräbt, desto mysteriöser und dunkler werden die Fälle. Fast zu spät finden er und Thomas Beckmann heraus, dass hinter den Morden ein Täter steckt, der aus zutiefst persönlichen Gründen tötet. Und dann gibt es ein drittes Opfer ...
_______________________
Karen Inge Nielsen lässt es auch im zweiten Teil ihrer Grenz-Reihe ordentlich krachen. Zwar geht es dieses Mal etwas „gesitteter“ zu, dafür aber nicht weniger spannend.
Als neben einer ermordeten dänischen Pastorin in Deutschland eine zweite Leiche auftaucht, scheinen diese beiden Fälle erst einmal nichts miteinander zu tun zu haben. Doch für Mads Lindstrøm und Thomas Beckmann beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Kommen sie den Tätern auf die Spur, bevor es weitere Leichen gibt?
Was mich im ersten Teil sehr verwirrt hat - nämlich, dass der deutsche Kommissar Thomas Beckmann eher eine Nebenrolle spielt und man gar nicht recht weiß, wer denn nun die Hauptfigur sein soll -, war dieses Mal innerhalb der Handlung sehr viel klarer strukturiert. Beckmann steht weiterhin eher in der zweiten Reihe und macht den Platz frei für Mads, was absolut logisch und gewollt ist. Trotzdem hat Nielsen ihm hier mehr Tiefe verliehen und ihn so greifbarer gemacht.
Neben den Ermittlungen, die sich wieder an den Ländergrenzen vermischen, steht Mads Lindstrøms privater Konflikt im Mittelpunkt. Dabei verliert Nielsen nie das richtige Maß und switcht unglaublich gekonnt zwischen den Handlungssträngen hin und her. Mads ist mir mit all seinen Besonderheiten bereits im ersten Teil sehr ans Herz gewachsen. Aber auch alle anderen Figuren sind weiter gereift und haben sich deutlich weiterentwickelt.
Erneut treibt Nielsen die Spannung auf die Spitze, in dem sie bis zum letzten Moment wartet, um mit einem perfekt platzierten Twist die Story aufzulösen. Und natürlich darf der Cliffhanger für Teil 3 im allerletzten Satz nicht fehlen.
Persönliches Fazit: Das ist ein Thriller nach meinem Geschmack: spannend und wohl durchdacht bis zu letzten Seite. Mit „Niemand sieht dich“ konnte Karen Inge Nielsen mich durchweg überzeugen. Ich bin begeistert und lege euch dieses Buch - nebst Teil 1 - wärmstens ans Herz. Unbedingt lesen!
_______________________
Bibliografie:
Autorin: Karen Inge Nielsen
Verlag: Piper
ISBN: 978-3-492-60962-3
Reihe: Grenzland Teil 2
Genre: Thriller
Erscheinungsdatum: 02.05.2025
Seitenanzahl: 400
Format: Print: 15,00 € / E-Book: 12,99 €
Leseprobe: Blick ins Buch
Leseexemplar: Ja
Rezension: © RO, Franzi
Grafik: © RO, Sabrina
Cover Original: © Piper Verlag
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für deine Nachricht!